Bei der Fenstersanierung auf praktische Modelle mit finanzieller Förderung setzen

Vertikalfenster

Der Einbau von Vertikalfenstern kann unter Umständen vom Staat bezuschusst werden.
Foto: djd/Sorpetaler Fensterbau GmbH

(mpt-13/103). Beim Sanieren älterer Gebäude liegt ein Hauptaugenmerk auf modernen Fenstern, denn undichte Modelle sind regelrechte Energieverschwender. Sie machen ein Haus zugig und damit ungemütlich. Beim Erneuern der Glasflächen sollten aber auch andere Varianten als die herkömmlichen Dreh-Kipp-Fenster in Betracht gezogen werden. Praktische Alternativen sind etwa Vertikal-Schiebefenster oder Schwingfenster, die ebenfalls eine positive Auswirkung auf die Energiebilanz des sanierten Gebäudes haben. Gerade deshalb fördert beispielsweise die staatliche KfW-Bank die Erneuerung der Verglasung mit solchen Modellen. Vor dem Sanieren sollten aber alle wichtigen Faktoren genau überprüft werden.
[Read more…]